Gestalten Sie mit Ihrem Arbeitsort die Zukunft.

Gestalten Sie mit Ihrem Arbeitsort die Zukunft.

Gestalten Sie mit Ihrem Arbeitsort die Zukunft.

Speicherschmid Heidelberg

Wir wollen nichts weiter als die Art des Bauens zu verändern: Bauen wie in 100 Jahren. Mit einem besonders langlebigen und nachhaltigen Gebäude, das sich perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Ohne Heizung. Ohne Klimatechnik. Für eine ressourcenschonende und natürliche Bau-Zukunft. Hier in Heidelberg.

Grüner Laubengang mit weißer Außenwendeltreppe als Blickfang

Gut fürs Wohlbefinden …

Perfektes Raumklima
Ob Winter oder Sommer: Die Raumluft hat immer zwischen 21 und 26 Grad – ganz ohne Heiz- und Klimatechnik.

Individuell gestaltbar
Die Räumlichkeiten lassen sich flexibel an Ihre Bedürfnisse und Ihre individuelle und zukünftige Nutzung anpassen.

Zeitlose Schönheit
Ein Speicherschmid wird für über 100 Jahre ein schöner Ort sein, den man liebt.

Grüne Oase inklusive
Ein großzügiger Laubengang und ein begrünter Innenhof bieten Raum für Erholung und sind natürliche Begegnungs- und Aufenthaltszonen.

… und für die Finanzen

Minimale Nebenkosten
Das innovative Speicherschmid-Konzept kommt ganz ohne Heiz- und Klimatechnik aus, was die Nebenkosten deutlich reduziert und planbar macht.

Geht mit der Zeit
Die Raumaufteilung lässt sich einfach an Ihre neuen Anforderungen anpassen. Das schafft Flexibilität für Ihre Zukunft.

Attraktiver Arbeitsplatz
Ein nachhaltiger und schöner Arbeitsort hilft Ihnen dabei, die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter:innen zu sichern und wertvolle Fachkräfte zu gewinnen.

Blick in ein Büro und Blick auf große bodentiefe Fenster und aufklappbare Fensterelemente mit Holzumrahmung

Das Speicherschmid-Prinzip

Das Speicherschmid-Prinzip

Gebaut, um zu bleiben

Das Bauwesen ist für rund 60 Prozent des weltweiten Ressourcenverbrauchs verantwortlich – und mit seinen großen CO2-Emissionen wesentlicher Treiber des Klimawandels.

Ein Speicherschmid-Gebäude ist als Immobilie der Generationen konzipiert und trägt so dazu bei, weniger zu bauen. Mit zeitloser Ästhetik kann das Gebäude die nächsten 100 Jahre mühelos in Schönheit überdauern.

Außenansicht von Süden
Bürotische mit Laptops in offenem, lichtdurchflutetem Raum mit viel hellem Holz, Estrich-Boden und weißen Wänden

Perfektes Raumklima ohne Technik

Ohne Heizung angenehme 23 Grad im Januar? Das geht! Das Speicherschmid-Prinzip basiert auf ausreichend Speichermasse in Decken und Wänden, die die Wärme aufnehmen und wieder abgeben.

Im Speicherschmid Heidelberg sorgt der vor Ort gewonnene Lehm für das nötige Plus an Speicherkapazität und sorgt gleichzeitig dafür, lokale Ressourcen einzubinden. Die Energie der Sonne sowie der Personen im Gebäude wird so optimal für das Raumklima genutzt. Zudem sorgt eine natürliche Lüftung für einen energetisch zuträglichen Luftaustausch. Eine kostenintensive Wartung-, Instandhaltung und Modernisierung von Heiz- und Klimatechnik entfällt damit komplett. Genau wie der Einsatz von Ressourcen wie Öl, Gas, Fernwärme oder klimaschädlichen Kühlmitteln.

Natürliche Materialien
für die Ewigkeit

Beim Bau unserer Gebäude setzen wir auf natürliche und bewährte Baustoffe wie Ziegel, Holz, Lehm oder Beton. Dadurch werden umweltbelastende Baumaterialien und deren spätere Entsorgung vermieden.

Wir denken Bewährtes neu, orientieren uns an Gebäuden, die vor mehr als 100 Jahren entstanden sind und heute noch genutzt und geschätzt werden – und kombinieren das mit dem Wissen und den Möglichkeiten von heute.

Blick auf das Speicherschmid-Gebäude von der Speyrer Straße aus

Der perfekte Ort für …

(Kunst-)Handwerksbetriebe
Vom Lager über die Werkstatt und das Büro bis zum Atelier – hier findet alles nach Ihren eigenen Vorstellungen Platz.

Büro & Bildung
Planen Sie gemeinschaftliche Arbeitsräume, Konferenzräume und Einzelbüros nach Ihren Bedürfnissen.

Arztpraxen & Kanzleien
Infrastruktur nach eigenen Wünschen – passen Sie Ihre Räumlichkeiten optimal an Ihre Arbeitsabläufe an.

Kleingewerbe & Kleinhandel
Lager, Backoffice, Verkaufsfläche und mehr sind hier nebeneinander möglich. Die Tiefgarage bietet zahlreiche überdachte Parkplätze.

Kultur- & Kreativunternehmen
Maximale Freiheit für Räume, die funktional sind und die zugleich Kreativität fördern.

Gastronomie & Handel
Ob Café oder Restaurant – die flexible Raum- und Infrastrukturgestaltung ermöglicht vielfältige Gastro-Konzepte.

Zahlen und Fakten
zum Speicherschmid Heidelberg

Flächen zwischen 150 und 7.000 qm

Bezugsfertigkeit und Mietpreise auf Anfrage

Flexible Raumaufteilung mit der Möglichkeit, die Räume selbst auszubauen

Eigener Zugang zur Mieteinheit

Lastenaufzug in allen Ebenen

Eigene Sitzmöglichkeiten je Mieteinheit im Bereich Laubengang

Separate Lagerflächen im Gebäude vorhanden

Optimale Anlieferungsbedingungen über Tiefgarage und den Innenhof

Ebenerdige, überdachte Fahrradstellplätze inklusive E-Bike-Station

Tiefgaragenstellplätze mit E-Ladesäulen verfügbar

Weitere Informationen

Speicherschmid Heidelberg Broschüre (PDF, 4 mb)

Speicherschmid Heidelberg Visualisierungen (ZIP, 10 mb)

Wer wir sind

Wir sind Speicherschmid: Idealist:innen, die den Traum von echtem nachhaltigem Bauen in den Realitätsalltag bringen. Als Teil des Familienunternehmens Heinrich Schmid haben wir optimale Bedingungen – was Expert:innen und Ressourcen betrifft –, um konsequent für unsere Vision einzustehen und mit Speicherschmid Heidelberg eine neue Bau-Ära einzuläuten.

Hey Heidelberg!

Am südwestlichen Eingangstor von Heidelberg im Stadtteil Kirchheim – direkt an der alten Römerstraße nach Speyer und damit perfekt ans Rhein-Neckar-Einzugsgebiet angebunden – entsteht 2026 ein gewerblich nutzbares Gebäude. Nach dem Speicherschmid-Prinzip von Florian Nagler Architekten geplant, vereint es höchste Ansprüche an Qualität und Ästhetik.

Karte von Heidelberg und Umgebung mit eingezeichnetem Speicherschmid-Standort

Kontakt

Sie möchten sich persönlich austauschen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Ihre Zukunftspläne und Ideen zu unterstützen.

Hinweis: Sie können jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.